Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Motive entdecken und stöbern

Scherenschnittig, fröhlich, abstrakt - die Motive geben Hinweise

Ob bei der Heirat oder dem Umzug oder der Anerkennung des Bildungsabschlusses - digitale Verwaltungsservices helfen uns.

Aufschrift: Warum es sich in Thüringen so gesund lebt? vergrößerte Ansicht
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild.

Warum es sich in Thüringen so gesund leben lässt?

Weil die Verwaltungsservices für Körper und Geist nur einen Klick weit entfernt sind.

Das neue Portal der Online-Verwaltung Thüringen macht Ihnen das Leben leichter. Gerade, wenn das Leben einmal stärker schmerzt. Hier finden Sie Informationen, Hinweise und Anträge rund um Gesundheit, finanzielle Hilfen und mehr. Lassen Sie sich unterstützen:

verwaltung.thueringen.de

Aufschrift: Warum Thüringer Liebe durchs Internet geht? vergrößerte Ansicht
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild.

Warum Thüringer Liebe durchs Internet geht?

Weil Verwaltungsfragen rund um das Leben und das, was wir lieben, online geklärt werden.

Ob Heirat, Geburtsurkunde, Vereinsmitgliedschaft oder das neue Auto anmelden – egal, wo die Liebe im Leben hinfällt: Auf dem neuen Verwaltungsportal finden Sie alle wichtigen Informationen, Hinweise und Anträge, bis zum Liebesende. Klicken Sie rein unter

verwaltung.thueringen.de

Aufschrift: Warum Thüringer schneller ans Ziel kommen? vergrößerte Ansicht
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild.

Warum Thüringer schneller ans Ziel kommen?

Weil sie Amtsangelegenheiten rund um ihr Fahrzeug online klären.

Auf dem Portal Online-Verwaltung Thüringen finden Sie Informationen, Hinweise und Anträge rund um Ihr Fahrzeug, vom Führerschein über Zulassung und Wunschkennzeichen bis hin zum Thema Knöllchen. Legen Sie einen Zwischenstopp ein:

verwaltung.thueringen.de

Warum Thüringer Hausbauer immer einen Plan haben?

Weil Sie online alle Infos zu Bauen und Wohnen finden.

Der Ausbau des neuen Portals Online-Verwaltung Thüringen geht jeden Tag voran. Antrag für Antrag, Information für Information, Stück für Stück bietet die Verwaltung mehr Online-Services, auch zum Thema Bauen. Nutzen Sie die Vorteile auf

verwaltung.thueringen.de

Warum Thüringer jetzt noch mehr wissen?

Weil sie sich über Bildungsangebote online schlau machen.

Von der Einschulung zum Studium, von der Berufsausbildung bis zur Weiterbildung - Thüringer wollen es wissen. Im neuen Verwaltungsportal finden Sie alle Informationen, Hinweise und Anträge rund um das Lernen. Machen Sie sich schlau:

verwaltung.thueringen.de

Warum es in Thüringer Büros weniger Papierkrieg gibt?

Weil Unternehmen mit E-Services Zeit, Geld und Ressourcen sparen.

Ob Unternehmensgründer, Freiberufler, Firmenchef oder Angestellter: Auf dem neuen Portal Online-Verwaltung Thüringen finden Sie Informationen, Hinweise, Anträge für einen effizienten Büroalltag. Jetzt papierlos reinklicken:

verwaltung.thueringen.de

Warum es die Thüringer im Leben einfacher haben?

Weil sie digitale Services ihrer Verwaltung nutzen.

Jeden Tag werden die digitalen Services in Thüringen von der Verwaltung weiter ausgebaut. Mit diesem Online-Angebot lassen sich Infos und Serviceleistungen der Verwaltung jederzeit abrufen, Anträge und Verwaltungsverfahren auf den Weg bringen. Der Weg zum Amt entfällt, mehr Zeit und weniger Papierkrieg. Das BSI-sicherheitszertifizierte Landesdatennetz und ein persönliches Nutzerkonto mit Authentifizierungsverfahren garantieren höchste Sicherheit. Gute Gründe, die digitalen Services zu nutzen und zu loben, auch wenn sie sich E-Government schimpfen. Entspannt klicken:

verwaltung.thueringen.de

Warum die Unternehmen in Thüringen so leicht Aufträge erhalten?

Weil Ausschreibungen online verfügbar sind. Die E-Vergabe auf verwaltung.thueringen.de

Mit der E-Vergabe finden Unternehmen Ausschreibungen der öffentlichen Hand, vertrauliche Vergabeverfahren ohne Nutzungsgebühren. Neue Aufträge ohne Wege zum Amt und weniger Papierkrieg. Gute Gründe, die digitalen Services zu nutzen und zu loben, auch wenn sie sich E-Government schimpfen.

verwaltung.thueringen.de/evergabe

Warum Thüringer ihr Land in allen Lagen kennen?

Weil das Thüringer Geoportal für jede Sicht, Daten bereitstellt.

Thüringen von oben, von nah und fern, auf den Meter genau, mit Bodenrichtwert und Flurstücksnummer. Der Geoproxy vereint alle Daten. Das hilft Thüringer Ingenieuren, Hausbauern, Landwirten, und einfach jedem, der gern genauer auf die Karte schaut. Rund um die Uhr und stets aktuell. Entdecke Thüringen:

verwaltung.thueringen.de/geoproxy

Warum Thüringer Eltern entspannter sind?

Weil Familien ihre Zeit dank der digitalen Services stressfreier gestalten können.

Kinder und Familie bringen Freude und neue Herausforderungen. Das neue Verwaltungsportal unterstützt Sie und ihre Familie mit Informationen, Hinweisen und Anträgen rund um Familie, Kinder und Partnerschaft, inklusive finanzieller Unterstützung, Kinderbetreuung, Heirat und allen Ereignissen in guten wie in schlechten Zeiten. Jetzt reinklicken:

verwaltung.thueringen.de

Warum die Thüringer Forschung den Durchblick hat?

Weil sie das neue Verwaltungsportal für sich entdeckt hat.

Das Portal der Online-Verwaltung Thüringen schafft neue virtuelle Verwaltungsräume für Forscher und Unternehmer. Finden Sie Informationen, Hinweise und Anträge für die Förderung und Unterstützung Ihrer Projekte. Starten Sie durch unter

verwaltung.thueringen.de

Warum in Thüringen der Haussegen gerade hängt?

Weil die digitalen Services für mehr Ausgleich sorgen.

Das neue Verwaltungsportal unterstützt Sie mit Informationen, Hinweise und Anträgen rund um Partnerschaft, Familie, Heirat, finazieller Unterstützung, Adoption, Kinderbetreuung - und wenn es sein muss, auch bei der Scheidung. Klicken Sie sich rein unter

verwaltung.thueringen.de

Warum Thüringer übers Internet mit der Natur verbunden sind?

Weil sie ihre Umwelt mit Online-Informationen und digitalen Daten optimal schützen und pflegen können.

Das neue Verwaltungsportal macht Ihnen einen bewussten Umgang mit der Umwelt ganz leicht. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Hinweise und Anträge rund um Naturschutz, Landwirtschaft, Tierhaltung, Forst und Jagd. Jetzt verbinden:

verwaltung.thueringen.de

Warum in Thüringen die Berge schrumpfen?

Weil mit den digitalen Services zuhauf Papier gespart wird.

Weil immer mehr Thüringer auf Papier verzichten und die neuen digitalen Verwaltungsservices nutzen, schrumpfen Papierberge auf den Schreibtischen. Jeden Tag weniger Papierberge, denn die Verwaltungen bauen ihre Online-Services aus. Nutzen Sie die Vorteile auf:

verwaltung.thueringen.de

Warum die Thüringer Verwaltung ganz vorne mitspielt?

Weil sie starke digitale Services aufbaut.

Die Verwaltung in Thüringen hat verstanden: Online-Services tragen dazu bei, dass sich die Regionen im Freistaat als lebenswerte Orte und attraktive Wirstchaftsräume weiter entwickeln. Das BSI-sicherheitszertifizierte Landesdatennetz und ein persönliches Nutzerkonto mit Authentifizierungsverfahren garantieren höchste Sicherheit. Gute Gründe, die digitalen Bürgerservices Thüringens zu nutzen und zu loben, auch wenn sie sich E-Government schimpfen. Jetzt mitspielen:

verwaltung.thueringen.de

Warum Thüringer im Internet Recht haben?

Weil sie online jederzeit alle Gesetze einsehen können.

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wissen Sie in Notlagen, wer hilft? Auf Online-Verwaltung Thüringen finden Sie Gesetze und Verordnungen sowie alle Informationen und Anträge rund um Suchtberatung, Opferentschädigung, Gefahrenabwehr und mehr. Lassen Sie sich helfen unter

verwaltung.thueringen.de

Wie Verwaltungen Ihren Ämtern Auftrieb verleihen?

Mit dem Aufbau digitaler Verwaltungsservices.

Machen Sie mit!

verwaltung.thueringen.de

 Warum es die Thüringer im Leben einfacher haben?

Weil sie starke digitalen Services nutzen.

Jeden Tag werden die digitalen Services in Thüringen von der Verwaltung weiter ausgebaut. Mit diesem Online-Angebot lassen sich Infos und Serviceleistungen der Verwaltung jederzeit abrufen, Anträge und Verwaltungsverfahren auf den Weg bringen. Der Weg zum Amt entfällt, mehr Zeit und weniger Papierkrieg. Das BSI-sicherheitszertifizierte Landesdatennetz und ein persönliches Nutzerkonto mit Authentifizierungsverfahren garantieren höchste Sicherheit. Gute Gründe, die digitalen Services zu nutzen und zu loben, auch wenn sie sich E-Government schimpfen. Entspannt klicken:

verwaltung.thueringen.de

Warum Thüringer so selten den Weg zum Amt finden?

Weil Informationen und immer mehr Services der Verwaltung überall abrufbar sind.

Jeden Tag werden die digitalen Services in Thüringen von der Verwaltung weiter ausgebaut. Mit diesem Online-Angebot lassen sich Infos und Serviceleistungen der Verwaltung jederzeit abrufen, Anträge und Verwaltungsverfahren auf den Weg bringen. Der Weg zum Amt entfällt, mehr Zeit und weniger Papierkrieg. Das BSI-sicherheitszertifizierte Landesdatennetz und ein persönliches Nutzerkonto mit Authentifizierungsverfahren garantieren höchste Sicherheit. Gute Gründe, die digitalen Services zu nutzen und zu loben, auch wenn sie sich E-Government schimpfen. Zum Amt klicken:

verwaltung.thueringen.de

Warum sich Thüringer ihrer Sache so sicher sind?

Weil das Thüringer Landesdatennetz BSI-sicherheitszertifiziert ist.

Gute Verwaltungsservices sind nur mit Informationssicherheit leistbar. Die Landesverwaltung setzt auf die Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Das so sicherheitszertifizierte Landesdatennetz und ein persönliches Nutzerkonto mit Authentifizierungsverfahren, genauso wie umsichtige Nutzer vor und hinter dem virtuellen Behördenschreibtisch garantieren höchste Sicherheit. Mit Sicherheit gute Gründe, die digitalen Services zu nutzen und zu loben, auch wenn sie sich E-Government schimpfen.

verwaltung.thueringen.de

digitale Services - thematisches Logo - hier sind Sie richtig

Mehr Online-Verwaltung für Thüringen

Das Themenlogo "digitale Services" für digitale Angebote der Thüringer Verwaltung. Damit wird sichtbar: Hier handelt es sich um staatliche Angebote. 

Das grafische Element findet sich bei verschiedenen zentralen Online-Services des Freistaats wieder, so zum Beispiel dem  Servicekonto oder dem Thüringer Transparenzsportal, einem Service im Verwaltungsportal.

logo digitale services mit URL

Relaunch des Verwaltungsportals - verwaltung.thueringen.de

Ein Einstiegspunkt - alle Leistungen

Das Portal verwaltung.thueringen.de ist der zuverlässige Einstiegspunkt für alle Anliegen.

Das Verwaltungsportal wurde im neuen Look und mit neuer Technologie aufgesetzt. Im Zentrum steht die Verwaltungssuchmaschine, die zu Informationen, zum zuständigen Amt und auch zu Formularen und Online-Services weiterleitet. Im neuen Verwaltungsportal ist ein Servicekonto angebunden. 

Das Portal wird nun Stück für Stück ausgebaut. Doch zu Beginn wollte das Finanzministerium wissen, wie soll es im Sinne der Nutzer weiterentwickelt werden. Dazu testeten Thüringerinnen und Thüringer das Verwaltungsportal. Diese hatten wir per Radio-Spot aufgerufen, sich als Tester zu bewerben:  Radiospot 1 und Radiospot 2 nachhören.

Wie sieht ein Usability-Test aus? Video zum Usability-Test anschauen.

Informationen und Formulare rund um die Uhr verfügbar. Das neue Verwaltungsportal zur Online-Verwaltung

Werbung für Tester des Serviceportals

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: